Während der beiden Jahre der Dualen Berufsausbildung werden zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen angeboten: die SchülerInnen besuchen Unternehmen, Institutionen und Messen und nehmen an Projekten, Vorträgen und Workshops teil, die jeweils speziell einem Fachgebiet gewidmet sind.
Im zweiten Ausbildungsjahr besteht immer die Möglichkeit, nach Deutschland zu reisen und dort vielseitige Eindrücke über das Bildungs-, Berufs- und Kulturleben des Landes zu gewinnen.